BERATUNGSHOTLINE 0800 / 97 00 910

Pflegehilfsmittel oder Alltagshilfsmittel für Senioren

Sortiment

Für die Pflege bedarf es bestimmter Hilfsmittel, welche die Pflege für Angehörige/Pflegepersonal oder das selbstständige Leben zuhause erleichtern oder Beschwerden lindern.  Bei den Pflegehilfsmitteln unterscheidet man zwischen den Verbrauchs-Pflegehilfsmittel wie zum Beispiel Pflegepakete und den Gebrauchs-Pflegehilfsmittel oder auch technische Pflegehilfsmittel genannt. Hierzu zählen unter anderem Prothesen, Pflegebetten, Bettzurichtungen, Beistelltische, Aufrichtehilfen, aber auch Rollatoren und Rollstühle oder Badewannenlifte u.v.m.

Alltagshilfsmittel

Im Alter können die Kraft, Motorik oder Sehkraft nachlassen. Viele Alltagsabläufe wie selbstständiges An- und Auskleiden, Schneiden, oder Essen gelingen nicht mehr wie gewohnt. Um trotz Einschränkungen das Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen gibt es viele Alltagshilfsmittel wie zum Beispiel Esshilfen, Greifhilfen, Kochhilfen, oder Anziehhilfen.

Wir stellen Ihnen exemplarisch einige davon vor. Wenn Sie hier ein Produkt nicht finden sollten, zögern Sie nicht, in unseren Filialen danach zu fragen.

Bei welcher Kasse beantrage ich Pflegehilfsmittel oder Alltagshilfsmittel?

Können Sie einen Pflegegrad vorweisen ist für Sie die Pflegekasse zuständig. Für die Genehmigung der Pflegehilfsmittel müssen Sie einen Antrag bei der Pflegekasse stellen.

Haben Sie keinen Pflegegrad und benötigen trotzdem ein Hilfsmittel kann Ihnen dies Ihr Arzt verordnen. Das Rezept können Sie gerne bei uns einreichen und wir kümmern uns um die Kommunikation mit der Krankenkasse.

Die Selbstbeteiligung liegt bei 10 %, max. 25 Euro pro Pflegehilfsmittel.

Technische Pflegehilfsmittel mieten

In manchen Fällen genehmigt die Krankenkasse nur das Leihen eines technischen Pflegehilfsmittel. Ausgeschlossen davon sind Produkte welche der Hygiene unterliegen. In diesem Fall entstehen für den Pflegebedürftigen keine Kosten.

Die Leihgeräte werden vorher durch uns geprüft, gesäubert und desinfiziert. Die aktuelle Prüfplakette bestätigt Ihnen ein einwandfreies Hilfsmittel.

Wartung der technischen Pflegehilfsmittel

Damit das Hilfsmittel funktionsfähig bleibt und gefahrenlos funktioniert ist eine regelmäßige Wartung Vorschrift. Unsere geschulten Mitarbeiter erinnern Sie fristgerecht und kommen gerne zu Ihnen nach Hause.

Copyright © 2023 Orthopädie Forum