Prothetik
Sie bietet Mobilität, Selbstständigkeit und die damit verbundene Lebensqualität. Die Wahl der richtigen Prothese richtet sich nach der Art der Amputation und nach den erreichbaren Zielen des Patienten. Entscheidend für den Erfolg ist hierbei die Erfahrung und Qualifikation der Orthopädietechniker, welche die Herstellung und Anpassung der Prothese vornehmen.
In unserer Werkstatt fertigen wir maßgefertigte Prothesen für Sie an. Bei der Herstellung dieser Prothesen besteht unsere Herausforderung darin, durch Erfahrung, Qualifikation und Einfühlungsvermögen die Welt mit den Augen der Menschen zu sehen, denen wir mit unseren Produkten, unserem Know-how und unserem Service helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Doch wie verläuft die Versorgung mit einer Prothese? Was für Arten von Armprothesen gibt es? Und wie lange muss nach der Amputation im Krankenhaus gewartet werden, bis eine Prothese gefertigt werden kann?
Wir bieten:
- Interimsprothesen, Definitivprothesen, Wasserprothesen
- Individuell und passgenau nach modernen Standards
- Prothesenversorgung der unteren und oberen Extremität
- Computergesteuerte Prothesen (z.B. C-Leg, Rheo Knee etc.)
UNSER ZIEL
- Innerhalb 24 h nach Abdruckfreigabe durch den Arzt kommen wir zu Ihnen in die Klinik um den Stumpfabdruck zu nehmen.
- Weitere 24 h später können Sie bereits Ihre Interimsprothese anprobieren.
Wir garantieren folgenden kostenfreien Service:
-
Wir prüfen für Sie die Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse oder den zuständigen Kostenträger.
-
Wir übernehmen die Einweisung und Unterstützung auch Ihrer Angehörigen, damit die Versorgung sicher gelingt.
-
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen den Kontakt zu passenden Selbsthilfegruppen, damit Sie von Erfahrungen anderer profitieren können.
-
Gerne stellen wir den Kontakt zu Physiotherapeuten her, die speziell auf Gangschule ausgebildet sind.
-
Unser Team steht Ihnen als zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Ihre Lebensqualität jederzeit zur Seite.